- Details
-
Kategorie: Ladestationen
-
Erstellt: Freitag, 04. September 2015 11:19
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 15007
Bad Schwartau - Zum Tanken an die Steckdose. Wer ein Elektro-Auto fährt, braucht nicht mehr als eine Steckdose, um mobil zu bleiben. Die Geschäftsführung der Asklepios Klinik hat nun einen lang gehegten Wunsch realisiert und die erste, jederzeit zugängliche Elektro-Tankstelle in Bad Schwartau im Parkhaus der Klinik errichten lassen.
Die neue „Stromtankstelle“ befindet sich passenderweise im grünen Parkdeck des Parkhauses der Asklepios Klinik. Die Ladestation besteht aus zwei Anschlüssen mit je bis zu 22 kW. Die individuelle Ladedauer ist abhängig vom Fahrzeugtyp und dem Ladestatus des Akkus.
- Details
-
Kategorie: Ladestationen
-
Erstellt: Mittwoch, 05. Dezember 2012 14:26
-
Geschrieben von Administrator
-
Zugriffe: 18249
Hamburg - In Hamburg wird am kommenden Donnerstag die erste Schnell-Ladesäule (DC) in Betrieb genommen. Für die Elektrofahrzeuge verkürzt sich damit die Ladedauer von 30 Prozent auf 80 Prozent Ladestand von vier auf eine halbe Stunde.
- Details
-
Kategorie: Ladestationen
-
Erstellt: Donnerstag, 01. November 2012 13:10
-
Geschrieben von Peter Sörensen
-
Zugriffe: 14530
Timmendorfer Strand / Hamburg Langenhorn – Die Firma e8energy GmbH in Hamburg Langenhorn Essener Str. 110 ist für Elektroautofahrer derzeit ein richtiges Ladeparadies. Es gibt derzeit wohl kein Elektroauto das dort nicht geladen werden kann.
- Details
-
Kategorie: Ladestationen
-
Erstellt: Mittwoch, 31. Oktober 2012 19:34
-
Geschrieben von Peter Sörensen
-
Zugriffe: 14997
Timmendorfer Strand /Hansestadt Lübeck – Die Lübecker Firma Auto Algie GmbH in der Sophie-Germain-Str. 1 hat heute den ersten CHAdeMO Lader (Schnellader) für Elektroautos in Betrieb genommen.
- Details
-
Kategorie: Ladestationen
-
Erstellt: Donnerstag, 04. Oktober 2012 16:09
-
Geschrieben von Peter Sörensen
-
Zugriffe: 11053
Timmendorfer Strand – Direkt vor dem örtlichen RWE Büro in Timmendorfer Strand steht seit Montag dieser Woche eine RWE Ladesäule. Die Ladesäule funktioniert natürlich für alle RWE Kunden einwandfrei aber auch nicht RWE Kunden konnten heute an der Ladesäule ihre Elektroautos laden, wie wir selber versucht haben.
- Details
-
Kategorie: Ladestationen
-
Erstellt: Freitag, 21. September 2012 08:34
-
Geschrieben von Peter Sörensen
-
Zugriffe: 14627
Timmendorfer Strand – Die Ladestationen in Schleswig-Holstein und Hamburg sind zum größten Teil zwischen Vattenfall (Hamburg und Umland) und RWE (Schleswig-Holstein) aufgeteilt. Bei den RWE Ladesäulen kann ich mich einfach per SMS anmelden wenn ich davor stehe und die Säule