- Details
-
Erstellt: Freitag, 24. Februar 2017 12:24
-
Zugriffe: 10224
Timmendorfer Strand - Die Bürger werden kommenden Sonntag entscheiden, ob das ETC für geschätzte € 9,4 Millionen saniert wird. Gerade die Veröffentlichungen der letzten Wochen zeigen, wie sehr das Thema alle Timmendorfer Bürgerinnen und Bürger, aber auch viele Menschen aus der Umgebung berührt.
Es ist aus unserer Sicht daher sehr schade, dass dieses wichtige Thema von einigen Parteien missbraucht wird, um sich für die nächste Wahl zu positionieren.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 23. Februar 2017 12:18
-
Zugriffe: 11167
Timmendorfer Strand - Die GRÜNEN sind froh, dass sie den Bürgerentscheid zum ETC angestoßen haben und betonen ihre Unterstützung für den Erhalt dieser wichtigen Sportstätte. In einem Artikel der Lübecker Nachrichten am 5 Februar dieses Jahres hieß es noch: "Von einem möglichen Nein der Gemeindevertreter zur Runderneuerung der Halle kann allerdings keine Rede sein. Im Gegenteil: Alle sind dafür." Eine Anzeige der WUB im Reporter zeigt, dass dies nun doch nicht bei allen Fraktionen so ist.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 23. Februar 2017 09:31
-
Zugriffe: 10344
Timmendorfer Strand - Stellungnahme der Gemeindevertretung
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Timmendorfer Strand, auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 29.09.2016 die Durchführung eines Bürgerentscheids zur Sanierung des ETC einstimmig beschlossen. Die Gemeindevertretung hat ebenfalls beschlossen, dass die Kinder und Jugendlichen am Entscheidungs- und Gestaltungsprozess der Gemeinde beteiligt werden und eine Kinder- und Jugendbeteiligung zum Erhalt des ETC durchgeführt werden soll.
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. Januar 2017 10:11
-
Zugriffe: 10272
Timmendorfer Strand - Zu einem leckerem Rotkohlessen mit Fleischbuffet und einem Chili sin Carne als vegane Alternative treffen sich die Mitglieder und Freunde des SPD Ortsvereins Timmendorfer Strand am 21. Januar 2017 um 18 Uhr in der NTSV-Vereinsgaststätte an der Poststr./ Sportarena.
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 20. Dezember 2016 11:56
-
Zugriffe: 10375

Timmendorfer Strand - CDU Timmendorfer Strand spricht sich klar für den Fortbestand des Eis- und Tennissports in Timmendorfer Strand aus
Wie schon beim letzten Bürgerentscheid zum ETC im Jahre 2004 setzt sich die CDU Timmendorfer Strand / Niendorf auch
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 28. September 2016 08:07
-
Zugriffe: 10231
Timmendorfer Strand - Wer soll bestimmen, ob Flächen brachliegen oder wo welche Bänke stehen? Behörden? Politiker? Lieber die Bürger selbst – sie wissen, wie sie leben wollen.
Der öffentliche Raum ist der Teil der Gemeindefläche Timmendorfer Strand, der für alle Anwohner zugänglich ist und von der Gemeinde unterhalten wird. Die Funktionen des öffentlichen Raumes sind transitorisch (Straßen), ökonomisch (Fußgängerzonen, Marktplätze), er dient aber auch zur Erholung (Parks) und verfügt über eine eigene Erlebnisqualität.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 30. Juni 2016 08:03
-
Zugriffe: 11119
Timmendorfer Strand – Durch ein ca. 6 Meter breites Loch, die in die Hecke und das Buschwerk zur Poststraße geschnitten wurde kommt der Skyliner in Timmendorfer Strand in den Park.
Es wurde sich zwar bemüht, durch unterlegen von Bohlen die Grünanlagen zu schützen aber warum fährt der Container LKW dann über die ungeschützte Grasnarbe und hinterlässt tiefe Fahrspuren im Rasen des Parks, obwohl noch genug Unterlegbohlen auf dem Parkplatz des Rathauses liegen.
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 21. Juni 2016 11:50
-
Zugriffe: 12322
Timmendorfer Strand - Wie kommen die 270 t schweren Bauteile des Skyliners in den Park am Rathaus? Bis heute gibt es keinen präzisen Aufbauplan für den 81 m hohen Turm. Die kleine Parkanlage neben dem Alten Rathaus in Timmendorfer Strand wird dem Betreiber des „Skyliners“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Schon das ist ein Skandal. Genauso empörend ist die Tatsache, dass weder die Verwaltung noch Herr Nitz (Geschäftsführer der TSNT GmbH) genaue Angaben machen, wie die Teile in den Park, der gar keine Zufahrt hat, kommen sollen. Die Verwaltung kann noch nicht einmal eine Person nennen, die für die gesamte Abwicklung zuständig ist, den Auf- und Abbau plant und überwacht.
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 07. April 2016 10:36
-
Zugriffe: 10117
Timmendorfer Strand - Am 16. April um 18 Uhr treffen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Timmendorfer Strand / Niendorf in der NTSV-Vereinsgaststätte zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Berichte des Ortvereinvorstandes und der Fraktionen aus Ort und Kreis, die sicherlich viel Gesprächsstoff für eine anschließende angeregte Diskussion bieten werden.
- Details
-
Erstellt: Montag, 07. März 2016 09:22
-
Zugriffe: 10198
Timmendorfer Strand - „Wir wollen dem Bürger mit der Übergabe ein Signal für Transparenz und Verantwortung geben,“ erklärt Jörn Eckert (Fraktionsvorsitzender der SPD) das Ansinnen der Gemeindevertreterinnen von SPD und Bündnis 90/Die GRÜNEN. Im vergangenen Jahr hatte sich der Hauptausschuss auf Antrag der GRÜNEN einstimmig für die Einführung eines Verhaltens-/Ehrenkodex für ehrenamtliche Mandatstragende entschieden. Dieser beschreibt und erklärt, dass diese im Rahmen ihrer Tätigkeiten keine Vergünstigungen oder Vorteile, wie zum Beispiel Geldgeschenke, annehmen und Bestechungsversuche oder einen Korruptionsverdacht unverzüglich anzeigen sollen.